- Aktuelles Versanddatum
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai

15 augustus
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
- Fragen oder Beratungsbedarf?
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
9. Mai
Mehr als 20 Jahre Erfahrung
Kostenloser Designservice
1 Million Bierdeckel pro Woche
9,5 Kunden sagen
Zuletzt aktualisiert am 07.10.2024.
Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Artikel 1: Definitionen
Artikel 2: Allgemeines
Artikel 3: Zitate
Artikel 4: Unwiderrufliche Vereinbarung
Artikel 5: Preis
Artikel 6: Zahlungsfrist
Artikel 7: Versandart; Eigentumsvorbehalt
Artikel 8: Lieferzeit
Artikel 9: Inspektion bei Lieferung
Artikel 10: Inhalt und Änderungen der Vereinbarungen
Artikel 11: Beweise und Beweise
Artikel 12: Abweichungen
Artikel 13: Urheberrecht
Artikel 14: Eigentum an Produktionsmitteln
Artikel 15: Eigentum des Kunden
Artikel 16: Vom Kunden bereitgestellte Materialien
Artikel 17: Höhere Gewalt
Artikel 18: Haftung
Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Definitionen: a. „Kunde“ oder „Kunde“: der Käufer, der dem Lieferanten durch Zahlung auf dieser Website einen Auftrag zur Herstellung von Waren oder zur Erbringung von Dienstleistungen erteilt hat. B. „Lieferant“ oder „Lieferant“: der Hersteller/Lieferant, der die Bestellung des unter a) genannten Kunden angenommen hat. C. „Datenträger“: Magnetbänder und -platten, optische Platten und andere Materialien, die dazu bestimmt sind, Texte, Bilder oder andere Daten mit Geräten im weitesten Sinne des Wortes aufzuzeichnen, zu verarbeiten, zu senden, zu übertragen, zu vervielfältigen oder zu veröffentlichen. D. „Bestellung“ oder „Bestellung“: die vom Kunden aufgegebene elektronische Bestellung zu dem Zeitpunkt, an dem der Kunde die Dienstleistungen auf der Website abgerechnet und bezahlt hat. Die Bestätigung der Bestellung auf der Website nach dem Bezahlen dient als schlüssiger Beweis dafür, dass der Kunde die Dienstleistungen bezahlt hat. e. „Dienstleistungen“ oder „Dienstleistungen“: die vom Lieferanten erbrachten Arbeiten (Produkte) und/oder Dienstleistungen.
Die hier aufgeführten Bedingungen gelten für das Zustandekommen und den Inhalt aller Vereinbarungen zwischen dem Auftraggeber und dem Lieferanten, ungeachtet etwaiger entgegenstehender Regelungen in solchen Vereinbarungen oder Bestellungen. Der Lieferant kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern, indem er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website aktualisiert. Der Kunde ist an diese Änderungen gebunden und wird gebeten, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die aktuellsten Geschäftsbedingungen einzusehen.
Mit der Bezahlung der Bestellung wird die Bestellung unwiderruflich und ein Vertrag über die Leistungen gilt als abgeschlossen.
Alle Zahlungen des Kunden an den Lieferanten sind unwiderruflich und endgültig. Dies bedeutet, dass alle Käufe endgültig sind und keine Rückerstattung gewährt wird.
Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb von fünf (5) Werktagen nach Lieferung zu prüfen, ob der Vertrag ordnungsgemäß ausgeführt wurde.
Sofern der Kunde nicht innerhalb von sieben (7) Werktagen schriftlich widerspricht, gilt die Lieferung als ordnungsgemäß.
Der Kunde trägt das Risiko von Missverständnissen über den Vertragsinhalt, wenn diese auf einer fehlerhaften oder rechtzeitigen Übermittlung von Leistungsbeschreibungen oder sonstigen Mitteilungen beruhen.
Der Auftraggeber hat sämtliche Korrekturabzüge sorgfältig auf Fehler zu prüfen und diese nach Korrektur bzw. Freigabe zügig zurückzusenden.
Abweichungen zwischen der gelieferten Arbeit und dem ursprünglichen Entwurf können keinen Grund für eine Ablehnung, einen Preisnachlass oder eine Entschädigung darstellen, wenn sie von untergeordneter Bedeutung sind.
Der Kunde gewährleistet, dass durch die Durchführung des Vertrages keine Rechte Dritter, wie etwa Urheberrechte oder andere geistige Eigentumsrechte, verletzt werden.
Alle vom Lieferanten hergestellten Gegenstände, wie z. B. Produktionsmittel, bleiben Eigentum des Lieferanten, auch wenn sie im Angebot oder in der Rechnung gesondert ausgewiesen werden.
Sofern der Auftraggeber Materialien oder Produkte zur Bedruckung oder Weiterverarbeitung liefert, ist der Auftraggeber für die rechtzeitige und ordnungsgemäße Lieferung verantwortlich. Der Lieferant haftet nicht für Probleme, die durch ungeeignete Materialien verursacht werden.
Sofern der Auftraggeber Materialien oder Produkte zur Bedruckung oder Weiterverarbeitung liefert, ist der Auftraggeber für die rechtzeitige und ordnungsgemäße Lieferung verantwortlich. Der Lieferant haftet nicht für Probleme, die durch ungeeignete Materialien verursacht werden.
Fehler bei der Vertragserfüllung, die auf höhere Gewalt, wie Krieg, Streiks oder Naturkatastrophen, zurückzuführen sind, können nicht dem Lieferanten zur Last gelegt werden.
Die Haftung des Lieferanten ist auf den direkten Schaden und den Betrag beschränkt, den der Lieferant tatsächlich für die Leistungen erhalten hat. Für Folgeschäden wie entgangenen Gewinn oder Geschäftswertverlust haftet der Lieferant nicht.